Dein persönlicher Jahresrückblick 2023: Starte eine neue Tradition mit einem Notizbuch

29. Dezember 2023

Stell dir mal vor, wir hätten jetzt das Jahr 2033...

Du sitzt gemütlich mit einer Decke und einer dampfenden Tasse Tee, Kakao oder Kaffee auf deiner Couch und blätterst durch ein altes Notizbuch. Die Ecken und Kanten des Buchs sind schon ein wenig abgegriffen, seine Seiten hast du in den letzten Jahren vollgeschrieben und auch ein paar Bilder hast du hineingeklebt. Während du durch die Seiten blätterst, bleibst du bei deinen Einträgen aus dem Jahr ‚2023‘ hängen. 10 Jahre ist es jetzt her, dass du diese neue Tradition gestartet und dir das schöne, neue Notizbuch gekauft hast. Seitdem reflektierst du jedes Jahr im Dezember das zurückliegende Jahr und sammelst deine Notizen und Bilder auf seinen leeren Blättern.


Was liest und siehst du in deinem Kapitel ‚2023‘? 

Zurückblicken und vorausschauen

Heute möchte ich dich auf eine Reflexionsreise durch das Jahr 2023 mitnehmen und dich zu dieser neuen Tradition inspirieren. Während dieser Reise bekommst du von mir verschiedene Journaling Fragen, mit denen du tiefer in deine Gedanken, Gefühle, Erinnerungen und Erfahrung aus diesem Jahr eintauchen kannst. 

Wenn du dich interaktiv von mir bei deinem Jahresrückblick begleiten lassen willst, findest du die Podcastfolge: 012 - Reflektiere, wachse und entfalte Dich – Dein interaktiver und persönlicher Jahresrückblick 2023 in unserem Podcast "Emotionen als Kompass" 🎧

Du möchtest die Journaling Fragen lieber in Form eines Workbooks herunterladen?

Hier findest du vier Versionen als PDF-Dateien zum kostenlosen Download.


Der Unterschied zwischen den Workbooks liegt einmal in der Fragestellung, je nachdem, ob du Fragen in der „Ich-Form“ oder „Du-Form“ inspirierender findest.


Der andere Unterschied ist die Kurz- oder Lang-Version, falls du gerne kürzere oder längere Antworten aufschreibst.


Sonst sind die Workbooks inhaltlich gleich. Viel Freude beim Reflektieren! 😻

Lange Version in Ich-Form - Workbook herunterladen Kurze Version in Ich-Form - Workbook herunterladen Lange Version in Du-Form - Workbook herunterladen Kurze Version in Du-Form - Workbook herunterladen

Die schreibende Hand ist mit unserem Herzen verbunden. Durch die Motorik des Schreibens werden andere Bereiche deines Gehirns angezapft, als wenn du deine Gedanken kurz in dein Handy oder deinen Computer eintippen würdest. So entstehen plötzlich ganz andere Gedanken und Worte, die dir vorher gar nicht so zugänglich waren. Deshalb funktioniert die Reflexionsreise und das Journalen am besten ganz „old school“ mit einem Notizbuch und deinem Lieblingsstift in der Hand. ✍️


Vielleicht hast du jetzt Lust, dir ein neues Notizbuch zuzulegen? Oder liegt bei dir auch noch ein Notizbuch im Schrank, das du noch nie angerührt hast, weil es immer zu schade war? Dann hast du hier meine Erlaubnis, dieses Notizbuch genau jetzt zu verwenden 🙌


Ich empfehle dir ein Notizbuch in DIN A5 oder sogar in DIN A4 Größe, damit du ausreichend Platz zum Schreiben und Bilder einkleben hast. Wenn du lieber in kleinere Notizbücher schreibst, ist das natürlich auch vollkommen in Ordnung 😊


Du bist eher ein*e Sprechdenker*in? Dann sprich dir einfach eine oder mehrere Sprachnachrichten ein und reflektiere so dein Jahr. Hier wäre es nur toll, wenn du dir die Sprachnachrichten so abspeicherst oder ablegst, dass du sie schnell wieder findest. So kannst du sie dem Jahr 2023 zuordnen und dir deine Gedanken jederzeit nochmal anhören🎧

Die schreibende Hand ist mit unserem Herzen verbunden. Durch die Motorik des Schreibens werden andere Bereiche deines Gehirns angezapft, als wenn du deine Gedanken kurz in dein Handy oder deinen Computer eintippen würdest. So entstehen plötzlich ganz andere Gedanken und Worte, die dir vorher gar nicht so zugänglich waren. Deshalb funktioniert die Reflexionsreise und das Journalen am besten ganz „old school“ mit einem Notizbuch und deinem Lieblingsstift in der Hand. ✍️

Vielleicht hast du jetzt Lust, dir ein neues Notizbuch zuzulegen? Oder liegt bei dir auch noch ein Notizbuch im Schrank, das du noch nie angerührt hast, weil es immer zu schade war? Dann hast du hier meine Erlaubnis, dieses Notizbuch genau jetzt zu verwenden 🙌


Ich empfehle dir ein Notizbuch in DIN A5 oder sogar in DIN A4 Größe, damit du ausreichend Platz zum Schreiben und Bilder einkleben hast. Wenn du lieber in kleinere Notizbücher schreibst, ist das natürlich auch vollkommen in Ordnung 😊


Du bist eher ein*e Sprechdenker*in? Dann sprich dir einfach eine oder mehrere Sprachnachrichten ein und reflektiere so dein Jahr. Hier wäre es nur toll, wenn du dir die Sprachnachrichten so abspeicherst oder ablegst, dass du sie schnell wieder findest. So kannst du sie dem Jahr 2023 zuordnen und dir deine Gedanken jederzeit nochmal anhören🎧

Wollen wir loslegen? 

Leg dir ein-zwei lose Blätter, als „Schmierblätter“, ein schönes, neues/leeres Notizbuch und mindestens einen deiner Lieblingsstifte bereit.


Wenn du gerne mit verschiedenen Stiften, Farben, Markern, Stickern und/oder Washi-Tape arbeitest, lege dir das auch gerne bereit. Wenn du magst, stell dir auch noch dein Lieblingsgetränk an deinen Platz und zünde dir eine oder mehrere Kerzen an. Schalte dir auch gerne entspannende Hintergrundmusik ein. Ich empfehle dir Instrumentalmusik, damit du dich voll und ganz auf dich, deine Gedanken und Erinnerungen aus diesem Jahr konzentrieren kannst. ✍️

Hier sind ein paar Links zu tollen Spotify-Playlisten mit Instrumentalmusik:


Spotify Playlist - Lofi Chill

Spotify Playlist - Music for Writing 

Spotify Playlist - Instrumental Reading

Spotify Playlist - This Is J.Pool (mit mehr Beat)

Dankbarkeit

Wir starten mit einer Runde Dankbarkeit. Setze dich dafür aufrecht hin und schließe für einige Minuten deine Augen und lächle in deine innere Welt hinein. Lasse nun alles vor deinem inneren Auge auftauchen, wofür du gerade dankbar bist. Das können kleine und große Dinge sein, wie die Geste oder Präsenz eines lieben Menschen, der glitzernde Sonnenschein im Schnee, eine Reise oder Erfahrungen, die du machen durftest, dein Lieblingsgetränk neben dir, die Zeit, die du dir nun für dich nimmst etc... 

 

Fühle das Gefühl der Dankbarkeit ganz intensiv in deinem Körper und lass es sich bis in jede Zelle deines Körpers und über deine Körpergrenzen hinaus ausbreiten. Lass das Gefühl der Dankbarkeit riesengroß werden! ❤️


Kehre dann zurück und schreibe dir alle Punkte auf, die du vor deinem inneren Auge gesehen und gefühlt hast. Tauche beim Schreiben nochmal ganz in das Gefühl der Dankbarkeit ein. ❤️

Reflexionsfrage für dein Notizbuch: 

Wofür bin ich in meinem Leben momentan am dankbarsten und warum?


Zeitreise

Aufgeladen mit Dankbarkeit reisen wir nun ins Jahr 2033 zu dem Moment, in dem du wieder dieses Notizbuch in der Hand hältst. Wenn du magst, kannst du hier nochmal deine Augen schließen und visualisieren, wie du dort sitzt, dein Notizbuch aufschlägst und deine Zeilen über das Jahr 2023 liest:


  • Wie hat sich das Jahr 2023 für dich angefühlt?
  • Was war dir in diesem Jahr wichtig?
  • Was ist besonderes passiert?
  • Welche Menschen waren ein wichtiger Teil dieses Jahres?
  • Hast du Bilder von Erinnerungen und schönen Momenten eingeklebt, um sie für immer festzuhalten?
  • An welchen Erfahrungen oder Entscheidungen bist du gewachsen?
  • Welche freudvollen Momente hast du dir notiert?


Alles, was dir nun bereits an Bildern, Gedanken und Gefühlen durch den Kopf kreist, kannst du aufschreiben, aufmalen oder als Gedankenstütze auf deinem separaten „Schmierblatt“ notieren, um es im Anschluss sauber in deinem Notizbuch zu sammeln.  

Reflexionsfragen für dein Notizbuch:


Was waren meine Highlights im Jahr 2023?

Welche drei Momente des vergangenen Jahres waren für mich die glücklichsten und warum?

Was war mein mutigster Schritt im letzten Jahr und wie hat er mich verändert?

 

Denke auch an die kleinen, scheinbar unscheinbaren Momente des Jahres 2023, die dein Herz berührt haben. Vielleicht war es das Lächeln eines Fremden, das Gefühl der Sonne auf deiner Haut oder ein plötzlicher Einfall, der dir neue Wege eröffnet hat.

Starke Momente

In diesem Jahr hast du sicher die ein oder andere Entdeckung gemacht und starke Momente erlebt. Die Art von Momenten, die dir gezeigt haben, was in dir steckt. Vielleicht hast du neue Facetten, Stärken oder Talente an dir kennengelernt und sie weiter ausgebaut. Oder vielleicht bist du verreist, hast neue Orte besucht und neue Kulturen entdeckt.

Eins ist klar, du bist nicht mehr die Person, die du noch am Anfang des Jahres warst. Du hast dich auf die ein oder andere Art weiterentwickelt. Ist das nicht wundervoll? 🌟


Denk nun an die Momente, in denen du dich in diesem Jahr richtig stark gefühlt hast. Momente, in denen du einen neuen Blickwinkel auf dich selbst und deine Talente bekommen hast. Was hast du Neues ausprobiert, welche alte Wunde geheilt oder wann deine Komfortzone verlassen? 

Reflexionsfragen für dein Notizbuch: 

Was habe ich im letzten Jahr über mich selbst gelernt, das mich positiv überrascht hat?

Welche neuen oder alten Orte habe ich besucht? Welche möchte ich unbedingt wieder besuchen?

Wann habe ich meine Komfortzone verlassen und wie hat sich das angefühlt?

Was habe ich über mich und meine Stärken gelernt?

Wie kann ich diese Erkenntnisse nutzen, um mein nächstes Kapitel ‚2024‘ noch schöner zu gestalten?

Aus Schatten lernen

Auch die schwierigen Tage unseres Lebens sind wertvoll. Sie sind wie stürmische Regentage, an denen wir lernen, geduldig zu sein und auf die Sonne zu warten. Rückblickend waren diese Tage meist diejenigen, an denen wir am meisten über uns selbst gelernt haben und über uns hinausgewachsen sind. Das Leben hat dir vielleicht die ein oder andere Herausforderungen bereitgestellt, damit du alte Ängste überwinden und wachsen konntest.

Reflexionsfragen für dein Notizbuch: 


Welche Situation im letzten Jahr war besonders herausfordernd und was habe ich daraus über mich gelernt?

Wie hat eine negative Erfahrung meine Sicht auf bestimmte Dinge verändert und mich letztendlich gestärkt?

Welche Herausforderungen habe ich gemeistert und was sagt das über meine Stärken aus?

Dein Bauchgefühl als Wegweiser

Manchmal laufen wir durchs Leben und stehen plötzlich vor unerwarteten Wegen, Entscheidungen und Kreuzungen, die uns in unterschiedliche Richtungen führen. Wir fühlen uns „lost“, denken, dass wir uns verlaufen haben und unser logisches Denken bringt uns auch nicht weiter. In diesem Momenten, gibt es eine Stimme in uns, die uns, wie eine „innere Grinsekatze“ den Weg zeigt – unser Bauchgefühl. Unsere Intuition kann zwar manchmal im ersten Moment verwirrend und eben unlogisch erscheinen, wir wissen auch oft nicht woher diese Stimme oder dieser Gedanke herkommt, aber mit etwas Übung, können wir uns immer auf sie verlassen. Sie zeigt uns den Weg und unseren nächsten Schritt.


Gab es in diesem Jahr Momente, in denen du nicht weiterwusstest?

War dann dein Bauchgefühl/deine Intuition dein/e wichtige/r Begleiter/in, der/die dir den Weg gewiesen hat, obwohl es manchmal gar nicht so logisch war? 

Reflexionsfragen für dein Notizbuch: 

In welchen Situationen habe ich mich im letzten Jahr auf mein Bauchgefühl verlassen?

Gab es eine Entscheidung, die ich gegen alle Logik getroffen habe, weil mein Bauchgefühl es mir so gesagt hat? Wie hat sich das für mich ausgezahlt?

Wie würde ich jemandem das Gefühl beschreiben, wenn mein Bauchgefühl/meine Intuition spricht? Gibt es bestimmte körperliche oder emotionale Anzeichen?

Wie unterscheidet sich meine Intuition von meinen Gedanken?

Kleine Schritte, große Wirkung

Jede kleine Veränderung in deinem Leben war ein wichtiger Schritt für dich. Oft sind es die kleinen Schritte, die leisen Gesten und die scheinbar unscheinbaren Veränderungen, die, wie einzelne, kleine Puzzlestücke, langsam ein größeres, schöneres Bild unseres Lebens zusammensetzen.


Es geht um die kleinen Freuden, die du gefunden, deine Bedürfnisse, die du berücksichtigt oder subtile, aber bedeutungsvolle Veränderungen, die du vorgenommen hast. Sie sind es wert, gefeiert und anerkannt zu werden. Denn sie sind der Beweis dafür, dass jeder Schritt, egal wie klein er auch sein mag, einen wertvollen Beitrag zu deinem Lebensweg leistet.

Reflexionsfragen für dein Notizbuch: 


Welche kleinen Taten oder Gesten haben mir im letzten Jahr Freude bereitet?

Wie habe ich im letzten Jahr meine eigenen Bedürfnisse und Wünsche berücksichtigt und gepflegt?

Welche kleinen Veränderungen habe ich im letzten Jahr vorgenommen, die einen großen Unterschied gemacht haben?

Freundschaften und Lieblingsmenschen

Doch nicht nur Ereignisse und Erfahrungen sind wichtig, sondern auch die Menschen, die dich in diesem Jahr begleitet haben.


Freundschaften sind wie Sterne am Himmel unseres Lebens; manche leuchten hell und beständig, manche verschwinden wie Sternschnuppen; wieder andere tauchen neu auf und bereichern unser Universum auf unerwartete Weise. 

Reflexionsfragen für dein Notizbuch: 


Welche Menschen/Freundschaften haben im Jahr 2023 für mich eine besondere Rolle gespielt und warum?

Welche Menschen haben mich beeinflusst, unterstützt und vielleicht auch herausgefordert?

Gab es neue Freundschaften, die ich 2023 geschlossen habe? Wie haben diese mein Leben bereichert?

Wie haben meine bestehenden Freundschaften sich im Laufe des Jahres 2023 entwickelt?

In welchen Momenten fühlte ich mich 2023 in meinen Freundschaften besonders verbunden oder getrennt?

Dein neues Notizbuch kannst du von nun an immer wieder zur Hand nehmen, wenn dir danach ist. Nicht nur im Dezember, wenn du dein Jahr reflektieren möchtest. Deine Notizen können dir auch helfen, dich in schwierigen Zeiten an deine Stärken und schöne Momente zu erinnern. 😊



Wie toll wäre es, wenn du das Buch in 10, 20, 30 Jahren zur Hand nehmen kannst und darin dein Wachstum der letzten Jahrzehnte findest? Ein Buch voller wertvoller Erinnerungen an Gedanken, Erfahrungen und Menschen deines Lebens? ❤️

Du möchtest die Journaling Fragen lieber in Form eines Workbooks herunterladen?

Hier findest du vier Versionen als PDF-Dateien zum kostenlosen Download.

Der Unterschied zwischen den Workbooks liegt einmal in der Fragestellung, je nachdem, ob du Fragen in der „Ich-Form“ oder „Du-Form“ inspirierender findest. Der andere Unterschied ist die Kurz- oder Lang-Version, falls du gerne kürzere oder längere Antworten aufschreibst.

Sonst sind die Workbooks inhaltlich gleich. Viel Freude beim Reflektieren! 😻

Lange Version in Ich-Form - Workbook herunterladen Kurze Version in Ich-Form - Workbook herunterladen Lange Version in Du-Form - Workbook herunterladen Kurze Version in Du-Form - Workbook herunterladen

Ich hoffe, dieser Rückblick gibt dir Inspiration und Mut für deine nächsten Abenteuer und Wunder im Jahr 2024. Vielen Dank für die gemeinsame Zeit!

Wir sehen uns in 2024 im Wunderland! ❤️💫

Du hast jetzt Lust dein Jahr 2024 viel bewusster und nach deinen Vorstellungen und Wünschen zu gestalten? 

Dann entdecke, wie mein individuelles Coaching dich dabei unterstützen kann, deine Ziele mit Klarheit und Intuition zu erreichen – Schritt für Schritt, Seite an Seite zu deiner Vision und Zufriedenheit.

Vom kostenlosen Mini-Coaching über Einzelsessions bis hin zu längeren Begleitungen, die komplett individuell auf dich, deine Themen und Wünsche zugeschnitten werden, ist alles dabei, was dein Herz begehrt, um zur besten Version von dir selbst zu werden! ❤️

Ich freue mich schon auf dich! 😻

Deine Tatjana

Bist du tief in deinem Herzen auch ein*e Weltveränderer*in, Weltverbesserer*in, Rebell*in oder Revolutionär*in? 🔥Du weißt aber noch nicht so richtig, wie gerade DU liebevoll die Welt verändern sollst?

Dann sind meine Coachings für dich gemacht! 🤗


Auf dem Weg zu mehr Klarheit, was du in deinem Leben und für diese Welt verändern möchtest, unterstütze ich dich dabei, deine Ängste, Selbstzweifel und Blockaden abzulegen, die dich noch davon zurückhalten deinen eigenen, individuellen Weg zu gehen.


Lass uns gemeinsam die Welt verändern und sie zu einem besseren Ort machen!


Bist du dabei? 🤩

Ich will dabei sein! 🤩
Tatjana Brandt | Intuition & Empowerment Coach

Tatjana Brandt

Ich bin zertifizierter Intuition & Empowerment Coach und gemeinsam finden wir deinen individuellen Weg, der im Einklang mit deiner Intuition und deinen Herzenswünschen steht.


Egal ob du nach beruflicher Erfüllung, mehr Selbstvertrauen oder der Verwirklichung deiner Träume suchst, ich stehe dir zur Seite.

Über mich

Weitere Beiträge aus dem Wunderland

26. Mai 2024
Erfahre, warum manchen Menschen das Urvertrauen fehlt und wie du es zurückgewinnen kannst. Erhalte Tipps und Methoden für ein erfülltes und zufriedenes Leben mit mehr Sicherheitsgefühl, Freude und inneren Frieden. Mit diesen Erkenntnissen und Schritten hast du die Möglichkeit, dein Leben grundlegend zu verändern. Ich freue mich darauf, dich auf diesem Weg zu begleiten und zu unterstützen. Deine Reise zu einem tieferen Urvertrauen beginnt hier und jetzt. Du bist ein Wunder und es ist Zeit, das voll zu leben!
1. März 2024
Vor kurzem wurde mir eine Frage gestellt, die viele beschäftigt: Wie führt man sich selbst durch ein überwältigendes Gefühl hindurch? In diesem Blog-Beitrag teile ich wertvolle Einblicke, was überwältigende Gefühle mit inneren Widerstände zu tun haben und wie du diese Hindernisse überwinden kannst. Erfahre, wie sich innere Widerstände im Coaching zeigen und warum sie so wichtig sind. Ich teile außerdem eine persönliche Erfahrung, wie ich meinen eigenen inneren Widerstand gegen die Aufnahme meines Podcasts überwunden habe. Bist du bereit, deine inneren Widerstände zu durchbrechen und echte Freiheit zu erleben?
5. Juli 2023
Bist du auf der Suche nach einem tieferen Sinn in deinem Berufsleben? In diesem Beitrag erhältst du wertvolle Tipps und Übungen, die dich bei deiner beruflichen Neuorientierung inspirieren und unterstützen.
Share by: