Persönlichkeitstests erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie uns helfen, uns selbst besser zu verstehen und uns wertvolle Einblicke in unsere Verhaltensmuster, Vorlieben, Fähigkeiten und Stärken geben. Auf dem deutschen Markt ist eine Vielfalt von kostenlosen, aber auch kostenpflichtigen Persönlichkeitstests verfügbar. Doch wie kannst du mit ihrer Hilfe deine berufliche Veränderung möglich machen?
In diesem Beitrag beschäftigen wir uns vor allem mit der CliftonStrengths® 34 Talentbewertung von Gallup® und schauen, worin der Unterschied zu anderen Persönlichkeitstests liegt und was ihn besonders macht.
Du erfährst auch, ob es sinnvoll ist, den Test direkt bei Gallup zu erwerben.
Viele meiner Coachees befinden sich in einer Situation, in der ihnen sowohl innerhalb als auch außerhalb ihres Jobs Perspektiven fehlen. Sie spüren, dass es mehr Möglichkeiten für sie geben muss, dabei fühlen sie sich oft ziellos und verloren. Sie fühlen sich „lost“.
Fast verzweifelt suchen sie nach einem Ausweg aus dieser Unzufriedenheit und den Unsicherheiten, die sich in ihr Leben geschlichen haben. Dieses Gefühl stürzt Menschen nicht selten in eine Krise und löst auch oft Selbstzweifel aus.
Persönlichkeitstests können uns dabei helfen das Gefühl einer Bestimmung, Sinn oder Richtung im Leben zu finden. Wenn wir wissen, was wirklich zu uns passt und was wir gut können, gehen wir anders mit Stress und negativen Ereignissen um. Wir sind in der Lage unsere Kräfte schneller und zielgerichteter zu mobilisieren, um neue Lösungen zu finden.
Die CliftonStrengths 34 haben vor einigen Jahren einen wesentlichen Beitrag dazu geleistet, dass ich mich selbst und meine Talente besser kennengelernt. Darüber habe ich dann schließlich auch meine Berufung gefunden. Plötzlich ergaben verschiedene Stationen und Verhaltensweisen in meinem Leben einen neuen Sinn. Es war als hätte sich plötzlich ein Schleier gelüftet und mir wurde klar, dass mein weiterer Weg in Richtung Coaching gehen würde.
Dieser Persönlichkeitstest birgt so eine große Transformationskraft, die ich dir einfach nicht vorenthalten kann und du kannst ihn als Zusatz zum Empowerment-Coaching hinzubuchen.
Nachfolgend führe ich einige Persönlichkeitstest auf, die im deutschsprachigen Raum verfügbar sind. Häufig werden die Tests in Unternehmen oder Teams eingesetzt, um die Kommunikation und Zusammenarbeit zu verbessern.
Da dir die nachfolgenden Kurzbeschreibungen nur als erster Überblick dienen sollen, werde ich nicht zu sehr in die Details gehen. Du wirst auch einige kurze Kritikpunkte zu den jeweiligen Tests finden. Dadurch wird der Unterschied zu den CliftonStrengths im Nachgang deutlicher.
Der MBTI ist einer der bekanntesten Persönlichkeitstests weltweit. Er basiert auf den Theorien von Carl Gustav Jung und teilt Menschen anhand von vier Dimensionen ein: Extraversion (E) vs. Introversion (I), Sensing (S) vs. Intuition (N), Thinking (T) vs. Feeling (F) und Judging (J) vs. Perceiving (P).
Daraus ergeben sich dann beispielsweise Typen wie ISFJ, INFJ oder ENTP.
Der MBTI ist kostenpflichtig und wird von zertifizierten Beratern und Psychologen angeboten.
Die 16Personalities basieren auf einer erweiterten Version des MBTI-Modells von Myers-Briggs. Der Test ist meist kostenfrei verfügbar und bietet eine detaillierte Beschreibung zu 16 verschiedenen Persönlichkeitstypen und deren individuellen Eigenschaften, Fähigkeiten und Karriereempfehlungen.
Hauptkritikpunkt am MBTI und den 16Personalities ist, dass sie sich nicht auf wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse stützen. Das Ergebnis weist nur eine geringe Zuverlässigkeit (Reliabilität) auf. Wiederholt man den Test nach ein paar Monaten oder Jahren, wird man häufig einem anderen Persönlichkeitstyp zugewiesen.
Persönliches Beispiel zu den 16Personalities
Ich habe den Test mehrfach durchgeführt. Vor 3 Jahren war ich Typ ISFP-T und ein Jahr später dann INFP-A. Am Testergebnis erkennt man deutlich, wie ich mich von einem Kopfmenschen zu meiner ausgeprägten Intuition weiterentwickelt habe. Die Ergebnisse habe ich dir nachfolgend gegenüber gestellt.
Als Momentaufnahme fand ich die Testergebnisse dennoch recht unterhaltsam und inspirierend.
Das Big Five Modell ist ein weit verbreiteter Persönlichkeitstest, der auf den fünf Hauptdimensionen der Persönlichkeit basiert: Neurotizismus, Extraversion, Offenheit für Erfahrungen, Verträglichkeit und Gewissenhaftigkeit. Es gibt kostenfreie Online-Tests, die eine grobe Einschätzung der persönlichen Merkmale geben können.
Hinweis
Das Big Five Persönlichkeitsmodell und die „Big Five for Life“ von John Strelecky tragen zwar einen ähnlichen Namen, haben inhaltlich aber nichts miteinander zu tun.
Die Deep O.C.E.A.N. Persönlichkeitsanalyse basiert auf dem Big Five Modell. Es versucht die fünf Dimensionen weiter zu spezifizieren und detailliertere Unterkategorien zu schaffen.
Die Extraversion wird beispielsweise in die Domänen Enthusiasmus und Dominanz unterteilt.
Das Ziel ist ein tieferes Verständnis der Persönlichkeit zu ermöglichen. Die Analyse ist kostenpflichtig, dauert nur wenige Minuten und wird dir im Nachgang nur von speziell ausgebildeten Deep O.C.E.A.N. Coaches erklärt.
Das Big Five Modell reduziert die Persönlichkeit auf fünf Dimensionen, was zu einer starken Vereinfachung komplexer individueller Merkmale führt. Dadurch werden subtilere Aspekte der Persönlichkeit vernachlässigt.
Da das Deep O.C.E.A.N. Modell versucht diese fünf Dimensionen durch Unterkategorien zu erweitern, wird das Modell komplizierter. Deswegen kann die Interpretation und Verwendung der Ergebnisse erschwert sein.
Persönliche Meinung
Im Rahmen der Greator Business Coach Ausbildung erhielt ich einen Einblick das Deep O.C.E.A.N. Modell. Ich lernte die fünf Dimensionen und Unterkategorien (Domänen) und deren Wirkung untereinander kennen.
Meine Persönlichkeitsanalyse mit einem Coach hat mir keine wesentlichen neuen Erkenntnisse gebracht, die ich nicht schon tiefgründiger durch die CliftonStrengths Talentbewertung kannte.
Aus diesem Grund habe ich mich gegen eine zusätzliche Deep O.C.E.A.N. Coach Ausbildung entschieden und fokussiere mich lieber auf die CliftonStrengths Talentbewertung.
Das Enneagramm ist ein Persönlichkeitstest, der meist kostenfrei verfügbar ist. Es beschreibt neun verschiedene Persönlichkeitstypen, die jeder Mensch in sich trägt. Die einzelnen Typen werden schlicht durch die Ziffern 1-9 unterschieden.
Die Annahme ist, dass ein Typ und die zugehörige Weltansicht die jeweilige Person besonders prägen.
Die Zuordnung der neun Persönlichkeitstypen erfolgt oft durch persönliche Reflektion und Interpretation. Dies kann zu einer gewissen Subjektivität und möglichen Verzerrungen führen. Die Zuordnung ist nicht wissenschaftlich fundiert.
Persönliche Meinung
Die einzelnen Persönlichkeitstypen habe ich in der Greator Life Coach Ausbildung kennengelernt, empfand die Zuordnungen aber als sehr oberflächlich.
Das DISG-Modell ist ein Persönlichkeitstest, der Verhaltenspräferenzen misst und Menschen in vier Kategorien einteilt: Dominant (D), Initiativ (I), Stetig (S) und Gewissenhaft(G). Die vier Kategorien werden meist als rote, gelbe, blaue und grüne Gruppe dargestellt. Die Annahme ist, dass eine Gruppe meist stärker ausgeprägt ist als die anderen.
Das DISG-Modell wird häufig kritisiert, weil es lediglich Verhaltenspräferenzen misst, aber keine tiefergehenden Persönlichkeitsmerkmale oder Motivationen. Dadurch kann es zu einer oberflächlichen Einschätzung kommen und wichtige Aspekte der Persönlichkeit außer Acht lassen. Durch die Einschränkung auf vier Kategorien werden subtile Unterschiede zwischen einzelnen Personen vernachlässigt.
Persönliche Meinung
Meine Erfahrung mit dem DISG-Modell ist ähnlich wie mit den 16Personalities. Mein Testergebnis ist innerhalb eines Jahres vom blauen auf den grünen Typen gewechselt. Wenn ich heute mit etwas Abstand auf beide Testergebnisse schaue, gibt es bei beiden Punkte, die sich nicht verändert haben und andere, denen ich nicht zustimme. Meine wahren Eigenschaften sind also irgendwo zwischen den beiden Ergebnissen.
Der Test kann amüsant und inspirierend wirken, ist aber gleichzeitig auch nur eine oberflächliche Beschreibung von einzelnen Persönlichkeitsaspekten.
Gallup ist eine renommierte Forschungs- und Beratungsfirma, die den CliftonStrengths 34 entwickelt hat. Der Fragebogen (Assessment) basiert auf jahrzehntelanger Forschung, die von Donald O. Clifton und seinem Team durchgeführt wurde. Gallup hat umfangreiche Validitäts- und Reliabilitätsstudien durchgeführt, um die wissenschaftliche Grundlage des Persönlichkeitstests zu stärken. Diese Studien ergaben, dass er konsistente und zuverlässige Ergebnisse liefert. Er wird von vielen Unternehmen, Organisationen und Bildungseinrichtungen weltweit genutzt, um ihre Mitarbeitenden und Teilnehmer:innen besser zu verstehen. Das hilft ihnen, ihre individuellen Stärken einzusetzen und damit die Produktivität zu steigern.
Die CliftonStrengths 34 Talentbewertung legt den Fokus auf die Entdeckung deiner einzigartigen Stärken und Talente. Die Zusammensetzung deiner 34 Talente ist fast so individuell und einmalig wie dein Fingerabdruck. Das Ergebnis ermöglicht dir – anders als in unserem Schulsystem - dich auf deine Stärken zu konzentrieren und diese weiterzuentwickeln, statt den Fokus auf deine Schwächen zu legen.
Im Gegensatz zu den anderen Persönlichkeitstest dauert die Talentbewertung ca. 60 Minuten. Dir werden 177 Aussagen angezeigt, bei denen du dich und dein Verhalten einordnest. Der Test ist kostenpflichtig über Gallup oder als Zusatz in meinem
Empowerment-Coaching erhältlich.
Unsere natürlichen Talente werden mit unserer Geburt angelegt und verändern sich im Laufe unseres Lebens nicht wesentlich. Das bedeutet, dass das eine Talent - je nach Lebenssituation - mal stärker oder schwächer ausgeprägt ist als das andere. So bleiben wir anpassungsfähiger und flexibler.
Selten nehmen wir unsere Talente und Stärken bewusst wahr. Sie kommen uns oft selbstverständlich vor und so denken wir, dass es doch nichts Besonderes ist, was wir machen und können.
Beim genaueren Hinsehen erkennen wir dann plötzlich, was uns viel leichter von der Hand geht als anderen. Wir erkennen unsere Besonderheiten und Einzigartigkeit und damit auch, was uns von anderen unterscheidet.
Dein individuelles Testergebnis ist besonders dafür geeignet deine Talente und Stärken im Bezug zu deiner beruflichen Laufbahn zu erkennen. Dadurch ist es dir möglich, Karrierewege zu wählen, die deinen natürlichen Talenten und Interessen entsprechen und diese Fähigkeiten auch entsprechend weiter auszubauen. So werden die berufliche Neuorientierung und Veränderung möglich nach der du schon so lange suchst.
Darüber hinaus stärkt das Wissen, welche Talente du besitzt, dein Selbstvertrauen und ermöglicht dir, deine Einzigartigkeit und Potenziale zu erkennen und einzusetzen. Und das sozusagen rund um die Uhr, denn es fördert auch dein allgemeines Wohlbefinden in deinen anderen Lebensbereichen. So erfährst du mehr Zufriedenheit und Erfüllung in deinem Leben.
Auf deinen Wunsch arbeiten wir im Empowerment-Coaching mit deinem individuellen Testergebnis und schauen, wo sich deine Talente bereits in deinem Alltag zeigen und wo sie noch nicht von dir ausgelebt werden. Außerdem finden wir heraus, wie du deine Schwächen mithilfe deiner Stärken ausgleichen kannst.
Parallel dazu schauen wir, welche Jobbereiche zu dir passen und finden deinen Weg im Einklang mit deiner Intuition und deinen Talenten. Und wenn sich zwischendurch Ängste oder Selbstzweifel zeigen, können wir diese direkt gemeinsam bearbeiten und auflösen. Damit dich nichts mehr von deinem Herzensweg abhält 🤩
Wenn die Talentbewertung im Team- oder Gruppenkontext durchgeführt wird, hilft es den einzelnen Personen effektiver mit anderen Teammitgliedern zusammenzuarbeiten. Sie können ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern und dadurch starke und erfolgreiche Beziehungen aufbauen.
Da der Fokus auf den individuellen Stärken liegt, kann so auch das Verständnis für gewisse „Eigenarten“ von Einzelpersonen gefördert werden. Plötzlich wird das Potenzial von Eigenschaften erkannt, die bisher als „nervig“ wahrgenommen wurden. Nun können sie dienlich für ein gemeinsames Ziel eingesetzt werden.
Beispiel
In diesem Beispiel beziehe ich mich auf das Talent "Analytik/Analytisch".
Saskia hat das Talent „Analytik“ in ihren Top 10. Das bedeutet, dass sie genau wissen will, warum etwas ist wie es ist. Sie stellt gerne kritische Fragen und beschäftigt sich am liebsten mit Gedanken rund um:
„Wie konnte es zu diesem Problem kommen?“
„Was waren die Einflussfaktoren?“
„Wie kann man eine tragfähige Lösung finden, um das Problem zukünftig zu vermeiden?“
Saskia ist also eher verstandesgetrieben und sehr lösungsorientiert.
In gewissen Situationen mag sie auch gerne Daten, Zahlen und Fakten, um ihre Analysen tragfähig und logisch begründen zu können. Es macht ihr richtig Spaß Zusammenhänge, Logiken, Muster und Verbindungen hinter Problemen zu suchen.
Zu Meetings oder Gesprächen erscheint sie immer gut vorbereitet und stellt viele Fragen, weil sie tief in das Problem einsteigen und eine Lösung finden möchte.
Da sich Saskia seltener von ihren Emotionen steuern lässt, kann sie die Dinge nüchterner und objektiver betrachten. Diese gewisse Distanz kann sehr wertvoll für ein Unternehmen sein.
Saskias Kollege Björn hat das Talent der „Analytik“ auf den hinteren Rängen. Es ist also nur schwach bei ihm ausgeprägt. Das bedeutet, dass Björn tendenziell nicht so sorgfältig ist, wenn er ein Problem analysieren und anhand dessen eine Entscheidung treffen muss.
Er übernimmt gerne Meinungen oder Dinge unreflektiert und besitzt eine spontane Begeisterungskraft. Das bedeutet, dass er schnell für alles brennt und es direkt umsetzen will. Dadurch ist es meist so, dass er sofort losrennt, um dann irgendwann zu merken: "Oh! Ups! Ich hätte das besser vorher prüfen sollen, ob das überhaupt so funktioniert.“
Dann muss er wieder zurück an den Anfang und die entstandenen Probleme lösen. Meistens trifft es dann Saskia, die nun wieder das Kind aus dem Brunnen holen muss.
Jedes Mal ärgert sie sich darüber, dass ihr bei der Ideenfindung keine:r zugehört hat, als sie sagte: „Moment mal! Das wird so nicht funktionieren. Wir müssen erst schauen, wie wir Probleme vermeiden können."
Wenn Saskia und Björn zusammenarbeiten, ist Björn meist genervt sein, wenn Saskia gefühlt alles ausbremst und ihre 50 kritischen Fragen auspackt. Saskia ist umgekehrt davon genervt, wenn Björn wieder seine 1.000 Ideen präsentiert, ohne kurz anzuhalten und die Umsetzbarkeit zu prüfen.
Doch das muss so nicht sein, denn durch die CliftonStrengths können beiden lernen, dass sie sich gegenseitig perfekt ergänzen können. Der Test hilft ihnen auch ein besseres Verständnis füreinander entwickeln.
Während Saskia beispielsweise lernen kann, ihre kritischen Fragen sinnvoll zu kommunizieren und ihre Kolleg:innen mit ins Boot zu nehmen, kann Björn lernen, dass Saskia ihm dabei helfen kann, seine Ideen zu realisieren. So können sie gemeinsam Herausforderungen und Probleme von vornherein vermeiden. Gleichzeitig hat Björn andere Talente in seinen Top 10, mit denen er wiederum Saskia sinnvoll ergänzen kann. So entstehen wertvolle Synergien, die im Unternehmen gewinnbringend eingesetzt werden können.
Beispiel
In diesem Beispiel beziehe ich mich auf das Talent "Analytik/Analytisch".
Saskia hat das Talent „Analytik“ in ihren Top 10. Das bedeutet, dass sie genau wissen will, warum etwas ist wie es ist. Sie stellt gerne kritische Fragen und beschäftigt sich am liebsten mit Gedanken rund um:
„Wie konnte es zu diesem Problem kommen?“
„Was waren die Einflussfaktoren?“
„Wie kann man eine tragfähige Lösung finden, um das Problem zukünftig zu vermeiden?“
Saskia ist also eher verstandesgetrieben und sehr lösungsorientiert.
In gewissen Situationen mag sie auch gerne Daten, Zahlen und Fakten, um ihre Analysen tragfähig und logisch begründen zu können. Es macht ihr richtig Spaß Zusammenhänge, Logiken, Muster und Verbindungen hinter Problemen zu suchen.
Zu Meetings oder Gesprächen erscheint sie immer gut vorbereitet und stellt viele Fragen, weil sie tief in das Problem einsteigen und eine Lösung finden möchte.
Da sich Saskia seltener von ihren Emotionen steuern lässt, kann sie die Dinge nüchterner und objektiver betrachten. Diese gewisse Distanz kann sehr wertvoll für ein Unternehmen sein.
Saskias Kollege Björn hat das Talent der „Analytik“ auf den hinteren Rängen. Es ist also nur schwach bei ihm ausgeprägt. Das bedeutet, dass Björn tendenziell nicht so sorgfältig ist, wenn er ein Problem analysieren und anhand dessen eine Entscheidung treffen muss.
Er übernimmt gerne Meinungen oder Dinge unreflektiert und besitzt eine spontane Begeisterungskraft. Das bedeutet, dass er schnell für alles brennt und es direkt umsetzen will. Dadurch ist es meist so, dass er sofort losrennt, um dann irgendwann zu merken: "Oh! Ups! Ich hätte das besser vorher prüfen sollen, ob das überhaupt so funktioniert.“
Dann muss er wieder zurück an den Anfang und die entstandenen Probleme lösen. Meistens trifft es dann Saskia, die nun wieder das Kind aus dem Brunnen holen muss.
Jedes Mal ärgert sie sich darüber, dass ihr bei der Ideenfindung keine:r zugehört hat, als sie sagte: „Moment mal! Das wird so nicht funktionieren. Wir müssen erst schauen, wie wir Probleme vermeiden können."
Wenn Saskia und Björn zusammenarbeiten, ist Björn meist genervt sein, wenn Saskia gefühlt alles ausbremst und ihre 50 kritischen Fragen auspackt. Saskia ist umgekehrt davon genervt, wenn Björn wieder seine 1.000 Ideen präsentiert, ohne kurz anzuhalten und die Umsetzbarkeit zu prüfen.
Doch das muss so nicht sein, denn durch die CliftonStrengths können beiden lernen, dass sie sich gegenseitig perfekt ergänzen können. Der Test hilft ihnen auch ein besseres Verständnis füreinander entwickeln.
Während Saskia beispielsweise lernen kann, ihre kritischen Fragen sinnvoll zu kommunizieren und ihre Kolleg:innen mit ins Boot zu nehmen, kann Björn lernen, dass Saskia ihm dabei helfen kann, seine Ideen zu realisieren. So können sie gemeinsam Herausforderungen und Probleme von vornherein vermeiden. Gleichzeitig hat Björn andere Talente in seinen Top 10, mit denen er wiederum Saskia sinnvoll ergänzen kann. So entstehen wertvolle Synergien, die im Unternehmen gewinnbringend eingesetzt werden können.
Diese kritische Frage ist berechtigt, deshalb möchte ich dir nun erklären, was du mit dem Testergebnis auf der Seite von Gallup erhältst und was du zusätzlich von mir im Empowerment-Coaching bekommst:
Deine CliftonStrengths-Berichte, die du mit deinem Ergebnis über die Seite von Gallup erhältst, fokussieren sich nur auf deine Top 5 bzw. 10 Talente und geben dir dazu recht oberflächliche Details. Als Beispiel findest du als nächstes einen Auszug aus meinem Bericht mit meinem ersten Talent "Ideensammler":
Im Empowerment-Coaching gehen wir viel tiefer auf die Eigenschaften, Schattenseiten und auch Jobinspirationen deiner einzelnen Top 10 Talenten ein. Außerdem berücksichtigen wir dabei auch die Talente auf den hinteren Rängen. Diese werden im Ergebnisbericht von Gallup nur mit 1 - 2 Sätzen kurz erwähnt.
Von mir bekommst du praxisnahe Informationen, wie sich deine Stärken im Alltag zeigen und äußern. Über die Schattenseiten erfährst du beispielsweise auch die Wirkung, die du auf andere Menschen haben kannst, wenn du dein Talent unbewusst auslebst.
Im Beispiel von Saskia ist es so, dass sie oft als Kritikerin wahrgenommen wird oder ihre Kolleg:innen es als anstrengend empfinden mit ihr zu arbeiten, weil sie so viele Fragen stellt.
Deshalb schauen wir im Coaching gemeinsam, wie du deine Talente so ausleben und kommunizieren kannst, dass sich deine Wirkung auf andere positiv verändert, ohne dich dafür verstellen zu müssen.
Die drei Talente auf den hinteren Plätzen zeigen dir, was dir nicht so leichtfällt. Du erfährst von mir, wie sich diese Schwächen äußern und wie du sie mit deinen anderen Talenten ausgleichen kannst.
Da du auf der Suche nach beruflicher Erfüllung bist und dich beruflich neu orientierst, gehen wir im Coaching auf die Jobinspirationen ein, die sich aus deinem individuellen Top 10 Talente-Setting ergeben.
Jobinspirationen für das Talent der Analytik sind beispielsweise:
Am spannendsten wird es, wenn du alle Jobinspirationen, Stärken und Schattenseiten als Übersicht hast, um darin ein Muster zu erkennen. Daraus lassen sich wiederum deine Berufung und dein weiterer Weg ableiten. Auf diese Weise habe ich damals plötzlich ganz klar vor mir gesehen, dass Coaching der richtige Weg für mich sein würde.
Die oben genannten Informationen gehen nicht aus dem offiziellen Bericht von Gallup hervor und du erhältst sie nur als Zusatz in meinem Empowerment-Coaching.
Im Verlauf des Coachings greifen wir dein individuelles Talent-Setting immer wieder auf und berücksichtigen es bei der weiteren Planung und Umsetzung deiner Wünsche und Visionen. So können wir gemeinsam sicherstellen, dass du lernst deine Talente im beruflichen und privaten Alltag immer weiter zu stärken und auszubauen. Wenn du deine Talente ausleben kannst, wirst du auch viel öfter im Flow sein.
Auf Wikipedia wird der 'Flow' übrigens als "beglückend erlebtes Gefühl eines mentalen Zustands völliger Vertiefung und restlosen Aufgehens in einer Tätigkeit, die wie von selbst vor sich geht." beschrieben. Diesen Flow erlebe ich beispielsweise, wenn ich neue Ideen, Informationen oder neue persönliche Kontakte sammle. Diese stelle ich dir gerne zur Verfügung, wenn wir uns über bestimmte Themen unterhalten, zu denen du gerne mehr Informationen oder Kontaktmöglichkeiten hättest.
Beispiel
Eine Coachee von mir suchte nach potenziellen Mitgründer:innen, weil sie nicht alleine gründen wollte. Da sich jemand in meinem Netzwerk befindet, die eine Matching-Plattform für die Cofounder-Suche bereitstellt, habe ich den Kontakt hergestellt und so neue Perspektiven eröffnet.
Und so kann dir ein Persönlichkeitstest dabei helfen, zu mehr Wohlbefinden, Zufriedenheit, Erfolg und Erfüllung in deinem Leben zu finden! Wie kann man da noch "Nein" sagen? 😍
Willst du auch herausfinden,
was du wirklich gut kannst und was dich einzigartig macht?
Spürst du, dass es an der Zeit ist, herauszufinden welcher Job überhaupt der Richtige für dich ist?
Dann buch dir dein kostenloses Mini-Coaching mit mir. Wir besprechen, wo du gerade stehst, was du dir wünschst und wie ich dich bei der Umsetzung unterstützen kann.
Deine Tatjana
Auf Wikipedia wird der 'Flow' übrigens als "beglückend erlebtes Gefühl eines mentalen Zustands völliger Vertiefung und restlosen Aufgehens in einer Tätigkeit, die wie von selbst vor sich geht." beschrieben. Diesen Flow erlebe ich beispielsweise, wenn ich neue Ideen, Informationen oder neue persönliche Kontakte sammle. Diese stelle ich dir gerne zur Verfügung, wenn wir uns über bestimmte Themen unterhalten, zu denen du gerne mehr Informationen oder Kontaktmöglichkeiten hättest.
Beispiel
Eine Coachee von mir suchte nach potenziellen Mitgründer:innen, weil sie nicht alleine gründen wollte. Ich habe mein Netzwerk durchforstet und festgestellt, dass sich darin jemand befindet, die eine Matching-Plattform für die Cofounder-Suche bereitstellt und die Kontakte hergestellt.
Und so kann dir ein Persönlichkeitstest dabei helfen, zu mehr Wohlbefinden, Zufriedenheit, Erfolg und Erfüllung in deinem Leben zu finden! Wie kann man da noch "Nein" sagen? 😍
Willst du auch herausfinden, was du wirklich gut kannst und was dich einzigartig macht?
Spürst du, dass es an der Zeit ist, herauszufinden welcher Job überhaupt der Richtige für dich ist?
Dann buch dir dein
kostenfreies
Entdeckungsgespräch
mit mir. Wir besprechen, wo du gerade stehst, was du dir wünschst und wie ich dich bei der Umsetzung unterstützen kann.
Bist du tief in deinem Herzen auch ein*e Weltveränderer*in, Weltverbesserer*in, Rebell*in oder Revolutionär*in? 🔥Du weißt aber noch nicht so richtig, wie gerade DU liebevoll die Welt verändern sollst?
Dann sind meine Coachings für dich gemacht! 🤗
Auf dem Weg zu mehr Klarheit, was du in deinem Leben und für diese Welt verändern möchtest, unterstütze ich dich dabei, deine Ängste, Selbstzweifel und Blockaden abzulegen, die dich noch davon zurückhalten deinen eigenen, individuellen Weg zu gehen.
Lass uns gemeinsam die Welt verändern und sie zu einem besseren Ort machen! ✨
Bist du dabei? 🤩
Tatjana Brandt
Ich bin zertifizierter Intuition & Empowerment Coach und gemeinsam finden wir deinen individuellen Weg, der im Einklang mit deiner Intuition und deinen Herzenswünschen steht.
Egal ob du nach beruflicher Erfüllung, mehr Selbstvertrauen oder der Verwirklichung deiner Träume suchst, ich stehe dir zur Seite.